Bericht über die Kreismannschaftsmeisterschaft der U12 beim PTSV Rosenheim
|
|
Am 20. Januar fanden im neuen Vereinsheim des PTSV Rosenheim die Kreismannschaftsmeisterschaften Inn-Chiemgau der U12 Jugendlichen statt. |
Jeweils vier Spieler bilden eine Mannschaft. Da wir „nur“ mit sieben U12-Jugendlichen anreisen konnten, kam eine reine SFB Mannschaft zustande, die drei anderen Jugendspieler bildeten mit ebenfalls drei PTSV Jugendlichen die Spielgemeinschaft Brannenburg/Rosenheim. |
Für Brannenburg spielten:
Christian Wiedhammer (Brett 1), Andreas Schebrak (2), Leonard Hochmuth (3) und Corbinian Gräbert (4). |
Für die Spielgemeinschaft Brannenburg/PTSV Rosenheim spielten:
Johannes Funk (Brett 1), Tobias König (3) und Kilian Margreiter (4), sowie aus Rosenheim
Julius Török (2), Domenik Beck (3) und Emir Can Yakar (4). |
Aus dem Schachkreis waren acht Mannschaften aus Vogtareuth, Dorfen, Pang/Rosenheim, Ebersberg, Altötting, PTSV Rosenheim, Spielgemeinschaft Brannenburg/PTSV Rosenheim und Brannenburg angetreten, um den Titel U12-Mannschaftsmeister Inn-Chiemgau zu erlangen. |
Als Modus für die Kreismeisterschaft wurde ein Rundenturnier jeder gegen jeden festgelegt.
Die Spielgemeinschaft Brannenburg/PTSV Rosenheim erreichte ein Unentschieden gegen Ebersberg. Alle anderen Spiele gingen verloren und somit der achte Tabellenplatz erreicht. |
Brannenburg I begann zunächst sehr ausgeglichen mit zwei Remisen gegen Altötting und Vogtareuth, ein Sieg gegen Ebersberg und eine Niederlage gegen den Favoriten aus Dorfen. |
Nach der Mittagspause endete die Ausgeglichenheit jäh. Neben den zwei Niederlagen gegen Pang Rosenheim und PTSV Rosenheim gelang nur noch ein Erfolgserlebnis über die Spielgemeinschaft Brannenburg/PTSV Rosenheim.
Mit 6:8 Mannschaftspunkten und 13,5 Brettpunkten war nicht mehr als ein fünfter Rang möglich. |
 |
Die Brannenburger erste U12 Jugend beim Spiel gegen PTSV Rosenheim
|
(von links nach rechts):
|
An Tisch 3 auf der rechten Seite von hinten:
|
Brett 1: Christian Wiedhammer; Brett 2: Andreas Schebrak; Brett 3: Leonard Hochmuth; Brett 4: Corbinian Gräbert.
|
|
|
|
|