Jugendschach: Inntal – Schul – Schach – Turnier
|
Unser Schachfreund Elmar Engert organisierte an seiner Schule in Bad Feilnbach,
am 11. April 2013, das 1. Inntal – Schul – Schach – Turnier (1.ISST). |
Folgende Schulen waren eingeladen: |
Gruppe A (Klassen 3 und 4)
|
Grundschule Oberaudorf, Grundschule Bad Feilnbach, sowie zwei Klassen aus der Grundschule Raubling |
Gruppe B
(Klassen 5 und 6) |
Bad Feilnbach, Neubeuern, Brannenburg Mittel-Realschule und Raubling |
Gruppe C
(Klassen 7 bis 9) |
Kiefersfelden, Neubeuern, Raubling und Brannenburg Realschule |
|
Jeweils vier Jugendliche spielten in einer Mannschaft und jede Mannschaft hatte drei Spiele in ihrer Gruppe. Rundenturnier: Jeder gegen Jeden. |
Besonderheit:
|
Bei den Spielen gab es keine Mannschaftspunkte. Es zählten nur die Brettpunkte. |
Besonderheit: |
In der Gruppe C wurde mit Uhren gespielt. 20 Minuten pro Spieler.
Die Gruppen A und B spielten ohne Uhren. Partien in den Gruppen A + B
die nach 40 Minuten nicht beendet waren, wurden von der Jury geschätzt. |
Besonderheit: |
Besonderheit: Es durfte nur „Schach“
angesagt werden. Der Gegner bestätigte - falls es Matt war - mit „Schach
Matt“ den Sieg seines Gegenüber oder zog und die Partie lief
weiter. |
Besonderheit: |
Mit Handzeichen (Finger strecken bzw. Arm heben) konnte der Schiedsrichter herbeigeholt werden. (Nicht rufen!) |
|
So ergab es sich, dass bei diesem Turnier, mit nahezu konstanter Ruhe und Disziplin bis zum Schluss gespielt werden konnte. Zuschauer und Nichtspieler, Eltern, Organisatoren, Helfer und Betreuer mussten am Ende des Turnieres nicht befreit Durch- oder Aufatmen, sondern fuhren erholt nach Hause. Danke Elmar! |
Die Ergebnisse aus Vereinssicht: |
In der Gruppe A
belegte die Grundschule aus Oberaudorf mit den zwei Vereinsjugendlichen
Corbinian Gräbert und Johannes Funk den 2. Platz. |
In der Gruppe B
belegte die Kombimannschaft aus Mittelschule Brannenburg und
Realschule Brannenburg mit dem Vereinsjugendlichen
Tobias König den 1. Platz. |
In der Gruppe C
belegte die Mannschaft der Realschule Brannenburg mit den Vereinsjugendlichen
Nicolas Wendlinger, Maximilian Heumader und Leonhard Obermair den 1. Platz. |
|
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendspieler!!! |
|
 |
Realschulmannschaft Brannenburg von links nach rechts zum Fenster: Nicolas Wendlinger, Leonhard Obermair, Maximilian Heumader (alle SFB) und Sebastian Szücs. |
|
|
 |
Grundschule Oberaudorf von li-re zum Fenster: Corbinian Gräbert, Johannes Funk (beide SFB), Moses Gosolits und Laura Gschwendtner. |
|
|
|