40 Jahre Schachfreunde Brannenburg
|
|
Auf 40 Jahre Vereinsgeschichte können die Schachfreunde Brannenburg in diesem Jahr zurückblicken. Zum Gründungsjubiläum hat der Verein eine Broschüre mit der Vereinsgeschichte aufgelegt, die in den Touristbüros der Gemeinden Brannenburg, Oberaudorf und Kiefersfelden kostenlos abgeholt werden kann. |
Viele Gründungsmitglieder spielen im fortgeschrittenen Alter sogar noch in der ersten Mannschaft der Kreisliga Inn-Chiemgau, die sieben Landkreise in Oberbayern umfasst: der Ehrenvorsitzende Werner Höller, Thomas Mix, Dr. Hans Bolland, Heinz Hinkelmann, Erhard Wittmann, David Abdelnauer und Arthur Wolf. Die Schachfreunde Brannenburg haben 40 Mitglieder, davon 20 Jugendliche. |
In der Kreisliga Inn-Chiemgau war am Sonntag die letzte Spielrunde. Die Brannenburger Schachfreunde fuhren mit Abstiegssorgen zum Mannschafts- wettkampf nach Altötting, konnten aber mit einem 5:3 Erfolg den Klassenerhalt sichern und in der Tabelle den siebten Platz von zehn erreichen. Die Siegpunkte erzielten: Georg Karrer, Dr. Hemmo Axt, Werner Höller und Christian Zaißerer. Mit je einem Remis haben Dr. Hans Bolland und Heinz Hinkelmann zum Mannschaftserfolg beigetragen. Die erfolgreichsten Punktesammler waren Werner Höller mit 5 Punkten aus 7 Spielen, Dieter Schönleben mit 4,5 Punkten aus 9 Partien und Heinz Hinkelmann mit 4 Punkten aus 9 Partien. Die erste Mannschaft spielt seit 30 Jahren in der Kreisliga; zwischendurch gab es einen Abstieg 2012 in die A-Klasse und nach 3 Jahren, 2015 den Wiederaufstieg in die Kreisliga. |
Die zweite Mannschaft belegt in der C-Klasse den 5. Platz mit 6 : 8 Punkten und einem ausgeglichenen Brettpunkteverhältnis von 14 :14. Im letzten Spiel gab es eine 1:3 Niederlage gegen den Tabellenführer SC Prien 2. Den vollen Punkt erzielte Florian Abdelnauer am ersten Brett. |
Im Vereinsturnier 2018 liegen nach 10 Spieltagen Thomas Mix und Erwin Homann mit je 8 Punkten in Führung. Die Verfolger: Heinz Hinkelmann, Christian Zaißerer, Enrico Sessler und Titelverteidiger Dieter Schönleben sind mit je 6 Punkten schon mit einem kleinem Abstand dahinter, vor einer weiteren 3er-Gruppe mit Dr. Hans Bolland, Werner Höller und Friedbert Krieg mit je 5,5 Punkten. |
Besonders schöne Erfolge erzielten die Jugendlichen mit ihrem Trainer Friedbert Krieg. In der Jugend-Einzelmeisterschaft im Kreisverband Inn-Chiemgau gewann Vitus Schweinsteiger den ersten Platz in der Gruppe U10 (unter 10 Jahre alt). Ernest Pana wurde Dritter in der Gruppe U12, Andreas Schebrak Zweiter in der Gruppe U16 und Leopold Hermannsdorfer Fünfter in der Gruppe U16. Alle vier Jugendliche qualifizierten sich damit für die oberbayerische Jugendeinzelmeisterschaft, die in Wartaweil am Starnberger See ausgespielt wurde. |
Im Sommer findet jedes Jahr das Gartenschachturnier im Blitzschachmodus statt, bei dem nicht nur Können, sondern auch ein Quäntchen Glück den Sieger ermittelt. Die letzten Gartenschachturniere gewannen Dr. Hans Bolland 2016 und Thomas Mix 2017. Am 9. Juni 2018 ist es wieder soweit. |
Der wöchentliche Spielabend ist immer freitags ab 19 Uhr im Pur-Vital-Pflegeheim in Oberaudorf, St. Josef Spittal-Str. 6. Gäste, die Schach spielen wollen sind gerne willkommen. |
|